Höhenunterschied von ca. 900 Meter und Flugdauer von rund 15 Min., abhängig von den Wetterbedingungen.
Häufige Fragen
Muss ich den Tandemflug im Voraus buchen?
Ja, den Tandemflug muss zwingend im Voraus gebucht werden (je früher, desto besser). Befolgen Sie dazu die Anweisungen auf der Kontaktseite.
Zu welchen Tageszeiten fliegen Sie?
Normalerweise bieten wir Gleitschirmflüge von 08.30 bis 16.30 Uhr an. Die Zeiten können je nach Hoch- und Nebensaison leicht variieren.
Wie lange dauert die Aktivität?
Die Gesamtdauer der Aktivität von der ersten Treffen bis zur Landung beträgt ca. 2 Stunden.
Wie komme ich zum Treffpunkt des Monte Tamaro?
Von Lugano erreichen Sie am einfachsten Monte Tamaro mit dem Auto (20 Minuten) oder mit dem Zug (15 Minuten). Es gibt eine direkte Zugverbindung, die alle 30 Minuten vom Lugano Hauptbahnhof abfährt. Sie müssen an der Rivera-Bironico Station aussteigen und von dort 5 Minuten zu Fuss laufen. Die Fahrpläne finden Sie auf www.sbb.ch.
Welche Ausrüstung soll ich mitbringen?
Sie müssen einfach feste Schuhe, eine Jacke und Sonnenbrille mitbringen.
Darf ich persönlichen Gegenständen im Flug mitnehmen?
Ja, während des Fluges können Sie einen kleinen Rucksack hinter dem Gurtzeug des Piloten verstauen.
Beinhaltet der Flug eine Vollversicherung?
Ja, alle FlyTicino-Tandemflüge beinhalten die höchste und umfassendste Passagierversicherung auf dem Markt, die für alle Nationalitäten gültig ist.
Darf ich während des Fluges meine eigene GoPro oder Kamera benutzen?
Nein, aus Verantwortungsgründen ist das nicht erlaubt. Da wir auch über befahrenen Straßen und Häusern fliegen, müssen alle Gegenstände der Passagiere vor dem Start im Gurtzeug des Piloten verstaut werden.
Können Personen, die an Schwindel leiden, auch gleitschirmfliegen?
Absolut ja! Schwindel wird durch eine Desorientierung des Gleichgewichtsgefühls verursacht, die nur auf dem Boden wahrgenommen werden kann, wenn man stillsteht. Während eines Gleitschirm-Fluges jedoch, ist es unmöglich an Schwindel zu leiden, weil kein Kontakt zwischen dem Körper und dem Boden besteht.
Ist Gleitschirmfliegen gefährlich?
Nein, heute gilt Gleitschirmfliegen als sicherer Sport. Dank der Präzision moderner Wettervorhersagen und der hochwertigen Materialien, die für die neuesten Ausrüstungen verwendet werden, ist ein Gleitschirmflug so sicher wie eine Radfahrt.