Starthöhe von zirka 1‘000 Metern und Gesamtflugzeit von etwa 15 Minuten, je nach Wetterbedingungen.

Starthöhe von zirka 1’500 Metern und Gesamtflugzeit von bis zu 30 Minuten, je nach Wetterbedingungen.

Gewicht

Der Passagier muss mindestens 15 kg und höchstens 120 kg schwer sein.

Kinder

Kinder dürfen, mit der Zustimmung der Eltern, ohne Altersbeschränkung fliegen.

Seilbahnticket

Das Seilbahnticket ist nicht im Preis enthalten. Die Kosten betragen CHF 20 pro Flug.

Treffpunkte

Wir fliegen hauptsächlich von Monte Tamaro und an bestimmten Tagen von Cimetta aus. Weitere Einzelheiten finden Sie unten.

Fotos & Video

Hochauflösende Fotos und Videos der schönsten Momente des Fluges können angefordert werden. Der Preis beträgt CHF 40 pro Flug.

Versicherung

Unsere Tandemflüge werden mit einen Zusatzversicherung durchgeführt. Der Passagierkostenanteil beträgt CHF 10 pro Flug.

Häufige Fragen

Muss ich den Tandemflug im Voraus buchen?

Wir akzeptieren auch Last-Minute-Buchungen, wir empfehlen jedoch dringend den Flug so weit wie möglich im Voraus zu buchen (vor allem in der Hochsaison, wenn wir oft ausgebucht sind). Folgen Sie dazu den Anweisungen auf der Kontaktseite.

Zu welchen Tageszeiten fliegen Sie?

Im Prinzip bieten wir, bei gutem Wetter, Tandemflüge 365 Tagen im Jahr an, von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Zeiten können je nach Hoch- und Nebensaison leicht variieren.

Wie lange dauert die Aktivität?

Die Gesamtdauer der Aktivität, vom ersten Treffen bis zur Landung, beträgt etwa 1,5 Stunden.

Gibt es körperliche Voraussetzungen fürs Gleitschirmfliegen?

Gleitschirmfliegen ist eine einfache und tolle Aktivität, die für alle Altersgruppen geeignet ist (auch für Kinder und ältere Menschen). Zum Fliegen ist keine besondere körperliche Voraussetzung erforderlich. Der Passagier muss aber in der Lage sein, während des Starts einen schnellen Lauf von etwa zehn Metern zu machen. Wenn der Passagier nicht laufen kann oder Probleme beim Gehen hat, sollte er nicht fliegen gehen. Auch Frauen, ab dem vierten Schwangerschaftsmonat, raten wir vom Fliegen ab.

Ist der Passagier gegen Flugunfälle versichert?

Ja, alle Gleitschirmflüge von FlyTicino werden ausschliesslich mit dem höchsten und umfassendsten Flug-Versicherungsschutz der Schweiz durchgeführt. Die Kosten der Versicherungsdeckung betragen CHF 10 pro Passagier.

Können Personen, die an Schwindel leiden, auch gleitschirmfliegen?

Absolut ja! Schwindel wird durch eine Desorientierung des Gleichgewichtsgefühls verursacht, die nur auf dem Boden wahrgenommen werden kann, wenn man stillsteht. Während eines Gleitschirm-Fluges jedoch, ist es unmöglich an Schwindel zu leiden, weil kein Kontakt zwischen dem Körper und dem Boden besteht.

Ist Gleitschirmfliegen gefährlich?

Nein, heute gilt Gleitschirmfliegen als sicherer Sport. Dank der Präzision moderner Wettervorhersagen und der hochwertigen Materialien, die für die neuesten Ausrüstungen verwendet werden, ist ein Gleitschirmflug so sicher wie eine Radfahrt.